Angehende Bewirtschafter von Fischereigewässern müssen ab sofort eine vom Landesfischereiverband in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Wasserwirtschaft (Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft in Scharfling) abgehaltene Ausbildung zum Fischereibewirtschafter nachweisen. Das Interesse war naturgemäß sehr groß, die beiden 2022 abgehaltenen Kurse waren restlos ausgebucht, für 2023 sind wieder zwei Termine vorgesehen.
Die PPS nützte das Angebot, um ihr bestehendes Bewirtschafter- Team zu erweitern. Mit Sepp Egger, Franz Stauffer, Martin Hammerer, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Jakolitsch und Josef Franz sind nun alle geschäftsführenden Kuratoriumsmitglieder und der Fischmeister als Fischereibewirtschafter qualifiziert.

LFR Otto Lapuch freute sich ebenso wie Bezirksfischermeister Felix Riefler über das ausgezeichnete Lehrangebot, das selbst für sehr erfahrene Fischereifunktionäre viele interessante Informationen zu bieten hatte,
Im Fotoalbum finden Sie einige weitere Fotos (©PPS/Egger) dieser gelungenen Weiterbildung vom 1. bis 3.12.2022.
Neueste Kommentare