Am 5.3.2023 hielt der Fischereiverein Freilassing e.V. im bis auf den letzten Platz besetzten Gasthof Neuwirt in Surheim seine Jahreshauptversammlung 2023 ab, wobei auch die Neuwahl des Vereinsvorstands auf der Tagesordnung stand.

Der 1. Vorstand Kurt Wiesbacher und seine Vorstandschaft um Andreas Schreiner, Hans Raith und Elisabeth Winkler konnte den Vereinsmitgliedern zum Abschluss der Funktionsperiode eine sowohl fischereilich als auch wirtschaftlich solide Bilanz vorlegen. Da dem Verein für erhebliche Beeinträchtigungen der Fischerei die fällige Abgeltung zuerkannt wurde, konnten verstärkte Maßnahmen in der Bestands- und Besatzpflege gesetzt werden. Da in Bayern die Anzahl der Vereinsmitglieder und der Lizenzen behördlich limitiert ist, besteht nach wie vor eine lange Warteliste für Anwärter, wodurch vor allem die Jugendarbeit im Verein erschwert wird.

Während in Salzburg in der Otterfrage ein erster Hoffnungsschimmer auf eine Bestandsregulierung besteht, sei in Bayern leider nach wie vor keinerlei Bewegung erkennbar. Dank an die Peter-Pfenninger-Schenkung gab es für die grenzüberschreitend erfolgreiche Vertretung in allen behördlichen Angelegenheiten.

PPS-Vorsitzender Josef Egger, der mit Fischmeister Josef Franz und Bezirksfischermeister Bernhard Scheichl an der Versammlung teilnahm, betonte in seinen Grußworten, dass er die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem FV Freilassing weiter pflegen und vertiefen werde und freute sich, den FV Freilassing heuer wieder zum Grenzland-Jugendfischen einladen zu können.

Die Neuwahl des Vereinsvorstandes ergab die einstimmige Bestätigung der bisherigen Vereinsführung für weitere fünf Jahre. Wir gratulieren unseren Fischerfreund*innen im Freilassing sehr herzlich zur Wiederwahl.
Im Fotoalbum finden Sie 32 Fotos ©/PPS, diesmal von B. Scheichl und J. Franz.
Neueste Kommentare