Stimmungsvolle Pfenninger- Fischereinkehr

Stimmungsvolle Pfenninger- Fischereinkehr

Die Arbeiten an den Gewässern sind abgeschlossen und die Fischerinnung hat in der Jahreshauptversammlung am 25.11.2023 ihren Arbeitsbericht erstattet und ihre fischereilichen Angelegenheiten geordnet, ehe in einer Fischermesse der verstorbenen Innungsmitglieder und...
Fünf Störe für die Hellbrunner Teiche

Fünf Störe für die Hellbrunner Teiche

Die Familie Wilhelmstötter schenkte dem Schloss Hellbrunn fünf Stör-Hybriden, die am 10.11.2023 in die von der PPS bewirtschafteten Hellbrunner Teiche übersiedelt wurden. Dort wurden Sie von Markus Knoblechner, dem Verantwortlichen für die Wasserspiele und Teiche, bei...
Erfolgreicher Landesfischertag 2023 in Salzburg

Erfolgreicher Landesfischertag 2023 in Salzburg

Am 4.11.2023 hielt der Salzburger Landesfischereiverband im Marmorsaal des Müllner Bräustübls seinen Landesfischertag ab, zu dem Landesfischermeister Gerhard Langmaier viele Ehrengäste aus der Politik, darunter LH-Stv. Marlene Svazek, LR Dipl.-Ing. Dr. Josef...
Totensonntag in Liefering

Totensonntag in Liefering

Am 5.11.2023 fand in Liefering der von der Kameradschaft Liefering gefeierte Totensonntag statt. Nach einer Messe in der Pfarrkirche Liefering wurde vor dem Mahnmal beim Lieferinger Friedhof der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Am Totengedenken nahmen die...
Die Schleie ist der Fisch des Jahres 2024

Die Schleie ist der Fisch des Jahres 2024

Sie haben gewählt, Die Schleie ist der „Fisch des Jahres 2024“, auf den im kommenden Jahr besonderes Augenmerk gelegt wird. Auf die Schleie entfielen 32,30% der abgegebenen Stimmen, gefolgt von der Koppe mit 17,51% und dem Strömer mit 14,40%.Einigermaßen...
Zertifizierte Waldviertler Karpfen für die Teiche

Zertifizierte Waldviertler Karpfen für die Teiche

Die Karpfengewässer der Peter- Pfenninger-Schenkung (Leopoldskroner und Karlsbader Teich bzw. Weiher) werden im Herbst neben Zandern, Weißfischen und Hechten vor allem mit zertifizierten Waldviertler Karpfen aus den Teichen der Fischzucht Kainz in Waidhofen an der...
1.500 Jungäschen für den Siezenheimer Mühlbach

1.500 Jungäschen für den Siezenheimer Mühlbach

Prächtiges Herbstwetter am 18.10.2023 und ein kristallklarer Siezenheimer Mühlbach boten ideale Bedingungen für einen Besatz mit 1.500 einsömmerigen Jungäschen aus der Fischzucht Scharfling des BAW. Die kleinen Äschen finden jetzt noch genügend Nahrung für ihren Start...
Lieferinger Mühlbach 2023: Viel Arbeit, wenig Ertrag

Lieferinger Mühlbach 2023: Viel Arbeit, wenig Ertrag

Die Herbstabfischung des Lieferinger Mühlbaches und der Altglan gehört zu den (auch logistisch) herausfordernden Aufgaben der Lieferinger Fischerinnung und ist gerade deshalb bei den Bewirtschaftern der Fischerinnung sehr beliebt. Am 14.10.2023 erleichterte ein...
Videobeweis: Wenn der Biber im Garten siedelt…

Videobeweis: Wenn der Biber im Garten siedelt…

Dass die Biber inzwischen auch im dicht besiedelten Wohngebiet von Salzburg-Lehen heimisch sind, ist seit den eindeutigen Bissspuren selbst an mächtigen Gartenbäumen allgemein bekannt. Im Zuge der Abfischung des Lieferinger Mühlbaches, der Altglan und des Glan-...