Wenige, aber schöne Bachforellen im Weyerbach

Wenige, aber schöne Bachforellen im Weyerbach

Der Weyerbach ist ein kleines Aufzuchtgewässer im Ökosystem der Oberen Glan und dient der PPS für die autochtone Nachzucht von Bachforellen. Am 15.2.2025 fischte ein Team der Fischerinnung den Bach ab, um sicheren Lebensraum für die nächste Generation Bachforellenbrut...
SSFV erweitert die Fischzucht in Getzing

SSFV erweitert die Fischzucht in Getzing

Am 14.2.2025 hielt der Salzburger Sportfischereiverein im Müllner Bräustübl seine Generalversammlung ab. Obmann Werner Schörghofer konnte den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Ehrengästen einen sehr erfolgreichen Leistungsbericht vorlegen. Höhepunkt war die nach...
Der Frühjahrsbesatz wird laufend eingebracht

Der Frühjahrsbesatz wird laufend eingebracht

Das Wetter und die Wasserführung passen, daher wird von der Fischerinnung jetzt laufend der Frühjahrsbesatz mit Salmoniden in die einzelnen Angelreviere eingebracht, damit ab Fischereibeginn opulent aufgefrischte Fischbestände schöne Fischertage garantieren. Weil von...
Vorstandswahl beim Fischereiverein Salzburg

Vorstandswahl beim Fischereiverein Salzburg

Am 7.2.2025 hielt der Fischereiverein Salzburg im VÖAFV („Arbeiterfischer“) im Gasthaus Überfuhr seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Als Nachfolger von Prof. Mag. Herwig Geroldinger wurde Christian Dürnberger zum neuen Obmann und Manfred Folie...
25 Jahre Fischereiverein Hintersee

25 Jahre Fischereiverein Hintersee

Am 6.2.2025 hielt der Fischereiverein Hintersee in Faistenau seine Generalversammlung ab, die ganz im Zeichen des 25-jährigen Vereinsjubiläums stand. Obmann Gottfried Leitner und seine Vorstandsmitglieder konnten den Mitgliedern einen erfolgreichen Rückblick auf das...
Bezirksfischertag Flachgau zog Bilanz und wählte  neu

Bezirksfischertag Flachgau zog Bilanz und wählte neu

Am 31.1.2025 eröffnete der Fischereibezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau) den Reigen der Bezirksfischertage, wobei heuer die Bezirksfischereiräte für die Jahre 2025-2029 neu gewählt werden. Der scheidende Bezirksfischermeister Felix Riefler zog in seinem Rückblick auf...
Viele, aber kleinere Bachforellen aus dem Steinerbach

Viele, aber kleinere Bachforellen aus dem Steinerbach

Anders als im Vorjahr hatte sich der Winter heuer noch nicht verabschiedet, als am 25.1.2025 ein Elektrofischerteam der Fischerinnung den Steinerbach abfischte, um Platz für die nächste Generation natürlich aufwachsender Bachforellen zu schaffen. Der Steinerbach ist...
HSV Wals erfreute mit einer stolzen Leistungsbilanz

HSV Wals erfreute mit einer stolzen Leistungsbilanz

Der HSV Wals Sektion Sportfischen konnte den zahlreichen Gästen seiner Jahreshauptversammlung am 17.1.2025 im Müllner Bräu eine beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2024 vorlegen. Obmann Brigadier Mag. Christian Pöckl (links) berichtete von einer weiterhin sehr...
2.753 kräftige Jungforellen aus dem Plainbach

2.753 kräftige Jungforellen aus dem Plainbach

Der Plainbach, ein von der PPS bewirtschafteter, fruchtbarer Aufzuchtsbach in der Gemeinde Bergheim, bestätigte bei der Abfischung am 18.1.2025 seinen Ruf als exzellente Kinderstube für die in freier Natur heranwachsenden Bachforellen. Das Team der Fischerinnung...
Schmackhafte Waller im Leopoldskroner Teich

Schmackhafte Waller im Leopoldskroner Teich

Obwohl von uns nicht besetzt, weisen die Fangmeldungen am Leopoldskroner Teich auf einen in jüngster Zeit autochthon gewachsenen Bestand von Wallern mit einer Größe von bis zu 80 cm hin, wobei der Laich durch Enten aus dem Salzachseeegebiet eingetragen worden sein...