Der Untersberg ist bereits angezuckert und die Temperaturen sind im Frostbereich angekommen. Zeit, um die Fischereibewirtschaftung der Schenkungsgewässer durch die Fischerinnung für 2024 allmählich abzuschließen.

Am 14.12.2024 ging es für ein Elektrofischerteam noch an den Glanfeldbach, um die autochthon herangewachsenen Bachforellen zu übersiedeln und sicheren Lebensraum für die nächste Generation kleiner Bachforellen zu schaffen.

Neben dem allgegenwärtigen Fischotter sind die wertvollen Aufzuchtsbäche zunehmend durch Biberbauten von Versumpfung bedroht.

Während die Wohndämme der Biber weiter streng geschützt bleiben, zeichnet sich für die Entfernung der als Futtervorrat angelegten Fressdämme eine Lösung ab, wobei noch behördliche Zuständigkeiten geregelt werden müssen.

Ein letztes Mal für heuer wurde der Ausfang genau gezählt und dokumentiert, damit die Fischereistatistik stimmt. Die langjährigen, präzisen Daten aller Gewässer bilden die solide Basis für alle fischereiwirtschaftlichen Entscheidungen der PPS und dienen als ein wichtiger Nachweis bei der Geltendmachung der Interessen der Fischerei durch den Salzburger Landesfischereiverband.
Fotos: ©/PPS/Stefan Jakolitsch
Neueste Kommentare