Sorgfalt, Sauberkeit, beste Zutaten und Eile statt Weile – dann darf man sich über eine besondere Delikatesse freuen!
Bereits am Vortag werden die Fische in gewürzte Lake eingelegt und über Nacht mariniert. Nach der Trocknung werden die (zumeist) Regenbogenforellen kurz gegart, ehe sie anschließend langsam im Rauch von harzfreiem Buchenholz- Räuchermehl ihre goldgelbe Farbe und ihren besonders zart-würzigen Geschmack erhalten.

Die PPS räuchert nach verfeinerten Rezepten aus dem Salzkammergut und dem Ennspongau. Heute ist Franz Stauffer mit seinen Helfern für die Einhaltung der hohen Qualität verantwortlich.

Die Besucher des Lieferinger Fischerjahrtags wissen diese Delikatesse ebenfalls sehr zu schätzen und auch am dritten Adventsonntag können im Fischerhaus frisch geräucherte Forellen für die Festtagstafel erworben werden.

Wer ebenfalls Lust am Räuchern verspürt: Unter diesem Link (bitte anklicken) finden Sie die genaue Räucheranleitung der PPS.

Foto: ©PPS/Gerhard Rieder