Herzlich willkommen bei der

Peter Pfenninger Schenkung Liefering

Peter Pfenninger war der letzte Berufsfischer der ehemaligen Steuergemeinde Liefering. Er brachte 1877 seine Fischereirechte in eine Schenkung ein, die Pachterlöse dienten sozialen Zwecken. 1938 wurde Liefering in die Stadt Salzburg eingemeindet und die Schenkung  aufgelöst.

mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.

Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018

mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.

Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018

mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.

Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018

1950 wurde die Schenkung in Form eines Sondervermögens der Stadt Salzburg wieder errichtet.

Die Schenkungsgewässer werden seither nicht mehr verpachtet, sondern von der eigenen Fischerinnung ehrenamtlich bewirtschaftet.

In zahlreichen Aufzuchtsbächen werden heimische Wildfische naturnah herangezogen. Den Angelfischern stehen gepflegte Fischereireviere zu moderaten Preisen zur Verfügung.

15 Jahre www.Pfenninger.at

15 Jahre www.Pfenninger.at

Seit nunmehr 15 Jahren besteht unsere Homepage https://pfenninger.at und stellt ein nach wie vor über die PPS hinaus beliebtes und gerne besuchtes Informationsmedium der Fischerei dar. Im Jahr 2022 wurde der gemeinsame Internet- Auftritt der Peter- Pfenninger-...

Silvesterfischen 2022 und Petri-Heil 2023!

Silvesterfischen 2022 und Petri-Heil 2023!

Am 31.12.2022 trafen sich Mitglieder der Fischerinnung, Saalach-Fischer und Freunde der PPS am Saalachstausee Rott, um das Fischereijahr 2022 gemeinsam zu verabschieden. Für die jungen Innungsanwärter eine willkommene Gelegenheit, dieses beliebte Salmonidenrevier...

Zubau Fischerhaus wurde vor Wintereinbruch fertig

Zubau Fischerhaus wurde vor Wintereinbruch fertig

Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch konnte der eingedeckte Rohbau des Geräte- bzw. Garagenzubaus beim Fischerhaus fertiggestellt werden. Der planende Architekt Christoph Brandstätter (rechts), die am Bau beteiligten Professionisten und die zahlreichen ehrenamtlichen...

Dank an Johann Oberholzer

Dank an Johann Oberholzer

Mit dem im Dezember 2022 abgeschlossenen Umbau der ENI-Station in der Münchner Bundesstraße 29 kam es zu einem Betreiberwechsel. Liegenschaftsbesitzer Johann Oberholzer tritt in die zweite Reihe zurück, wird dem neuen Pächter aber künftig als Mitarbeiter zur Seite...

Ausbildung zum Fischereibewirtschafter

Ausbildung zum Fischereibewirtschafter

Angehende Bewirtschafter von Fischereigewässern müssen ab sofort eine vom Landesfischereiverband in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Wasserwirtschaft (Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft in Scharfling) abgehaltene Ausbildung zum...

Johann Kainz ein „Neunziger“

Johann Kainz ein „Neunziger“

Mit Johann Kainz feierte am 2.12.2022 das letzte lebende Gründungsmitglied der Lieferinger Fischerinnung seinen 90. Geburtstag, zu dem sich neben seinen Pfenninger Innungskollegen zahlreiche Freunde als Gratulanten einstellten. Mit der Wiedererrichtung der Peter-...

Ein Waldhorn für die Lieferinger Fischermusik

Ein Waldhorn für die Lieferinger Fischermusik

Die Lieferinger Fischermusikkapelle ist, wie der Name schon sagt, der Lieferinger Fischerei eng verbunden und hat auch im Fischerhaus der Peter- Pfenninger- Schenkung ihr Zuhause. Bei der Fischermesse und am Fischerjahrtag sowie bei anderen offiziellen Veranstaltungen...

Fischereinkehr der Peter-Pfenninger-Schenkung

Fischereinkehr der Peter-Pfenninger-Schenkung

Die Aufzuchtsgewässer sind abgefischt, der Herbstbesatz ist in die Fließgewässer und Teiche eingebracht und die Arbeiten im und um das Fischerhaus gehen für heuer zu Ende. Mit der traditionellen Fischereinkehr von Kuratorium und Fischerinnung im Gasthof Kohlpeter...

Jahreshauptversammlung der Fischerinnung

Jahreshauptversammlung der Fischerinnung

Nach den pandemiebedingten Absagen und Verschiebungen der letzten beiden Jahre hielt die Lieferinger Fischerinnung am 26.11.2022 im Fischerhaus Liefering ihre reguläre Jahreshauptversammlung 2022 ab. Fischmeister Josef Franz und sein Innungsausschuss mit Christian...

Unsere Angelgewässer

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

 

DANKE für die Unterstützung unserer Fischereiwirtschaft!

 

 

copyright 2018 | Kuratorium der Peter Pfenninger Schenkung | Törringstraße 2 | 5020 Salzburg

>Impressum<