Herzlich willkommen bei der
Peter Pfenninger Schenkung Liefering
Peter Pfenninger war der letzte Berufsfischer der ehemaligen Steuergemeinde Liefering. Er brachte 1877 seine Fischereirechte in eine Schenkung ein, die Pachterlöse dienten sozialen Zwecken. 1938 wurde Liefering in die Stadt Salzburg eingemeindet und die Schenkung aufgelöst.
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
1950 wurde die Schenkung in Form eines Sondervermögens der Stadt Salzburg wieder errichtet und wird seit 2015 als Betrieb der Stadt geführt.
Die Schenkungsgewässer werden seit 1950 nicht mehr verpachtet, sondern von der eigenen Fischerinnung ehrenamtlich bewirtschaftet.
In zahlreichen Aufzuchtsbächen werden heimische Wildfische naturnah herangezogen. Den Angelfischern stehen gepflegte Fischereireviere zu moderaten Preisen zur Verfügung.
Fischereifachtagung 2025 in Mondsee
Die diesjährige Fischereifachtagung fand am 12. und 13. Nov. Im Schlosshotel Mondsee statt und befasste sich mit den Themen wie nachhaltiger Aquakultur, Gewässerökologie und den Auswirkungen des Klimawandels. Veranstaltet wurde die Tagung vom Bundesamt für...
Pfenninger’s Störe (Videobeitrag)
Foto/Video: PPS - G. Rieder
Landesfischertag 2025 in Hallwang
Am 8.11.2025 hielt der Landesfischereiverband seinen Landesfischertag 2025 im Landgasthof Kirchbichl in Hallwang ab. Die feierliche Fischermesse wurde in der Pfarrkirche Hallwang von Militärsuperior OR Mag. Richard Weyringer gepredigt. Um 10.30 Uhr eröffnete der...
Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens am Landesfischertag
Als Träger des silbernen und des goldenen Ehrenzeichens der Peter Pfenninger Schenkung, sowie als Träger des silbernen Ehrenzeichens des Landesfischereiverbandes wurde nun unserem Innungsmitglied und Kassier, Herrn Dipl.-Ing. Christian Aigner, anlässlich des...
Der goldene Herbst am Karlsbaderweiher
Fotos: PPS - H. Rachbauer
Ein kräftiges Petri-Heil am Karlsbaderweiher
Beitrag befindet sich bereits im Fotoalbum unter "Erlebnisse rund um die Fischerei"
Totengedenken der Kameradschaft Liefering
Unter Mitwirkung der Pfarre, der Lieferinger Fischermusik und den Lieferinger Traditionsvereinen findet alljährlich das Totengedenken am Sonntag nach Allerheiligen statt. Sowohl Vertreter des Kuratoriums als auch eine Fahnenabordnung der Fischerinnung nahmen an der...
Die Saalach bei Käferheim – unser Fliegenrevier –
Weitere Fotos finden Sie im Fotoalbum
Erlebnisse rund um die Fischerei
Beiträge dazu findet ihr - mit laufenden Ergänzugen - im Fotoalbum
Unsere Angelgewässer
copyright 2018 | Kuratorium der Peter Pfenninger Schenkung | Törringstraße 2 | 5020 Salzburg



















