Nur wenige Jungfische im Maxglaner Mühlbach

Nur wenige Jungfische im Maxglaner Mühlbach

Am 2.3.2024 musste ein Elektrofischerteam der Fischerinnung wegen der bevorstehenden Verbesserung der Ufersicherung den Maxglaner Mühlbach abfischen – und dabei ein deutlich unter den Erwartungen liegendes Ausfangergebnis zur Kenntnis nehmen. Der Maxglaner...
Der Biber und die Umgestaltung der Lieferinger Au

Der Biber und die Umgestaltung der Lieferinger Au

Die Lieferinger Au, Teil der streng geschützten Itzlinger Au, erfährt derzeit eine nachhaltige Umgestaltung durch die rasche Vermehrung der streng geschützten Biber. Während Biberfamilien in natürlicher Lebensweise ein Revier von bis zu 6 km beanspruchen, werden die...
Jahresfischerversammlung 2024 der „Pfenninger“

Jahresfischerversammlung 2024 der „Pfenninger“

Am 23.2.2024 hielt die PPS im Müllner Bräustübl ihre Jahresfischerversammlung ab. Da die Führung der PPS, bekanntlich ein Sondervermögen der Stadt Salzburg, gemeinsam mit der bevorstehenden Gemeinderatswahl ebenfalls neu gewählt wird, stand heuer auch ein Rückblick...
Heringsschmaus beim „Kohlpeter“

Heringsschmaus beim „Kohlpeter“

Ein Besuch beim Heringsschmaus im Gasthof „Kohlpeter“, dem Stammwirt der Lieferinger Fischerei, gehört für die Innungsfamilie zu einem der Fixpunkte im Fischerjahr – schließlich ist Wirt Michael Obernhuber weithin bekannt für seine ausgezeichneten...
Generalversammlung des Sbg. Sportfischereivereins

Generalversammlung des Sbg. Sportfischereivereins

Am 9.2.2024 hielt der Salzburger Sportfischereiverein im Müllner Bräu seine sehr gut besuchte Generalversammlung ab. Obmann Werner Schörghofer konnte neben den von Landesfischermeister Gerhard Langmaier angeführten zahlreichen Ehrengästen aus der Salzburger und...
Räuchern wie die Fischerinnung

Räuchern wie die Fischerinnung

Sorgfalt, Sauberkeit, beste Zutaten und Eile statt Weile – dann darf man sich über eine besondere Delikatesse freuen!Bereits am Vortag werden die Fische in gewürzte Lake eingelegt und über Nacht mariniert. Nach der Trocknung werden die (zumeist)...